Do., 16 - 17.30 h, 5 x ab 07.06.2018
Hockenheim VHS-Haus, Raum 1, EG
J20972
Tanzen im Sitzen Enni Affandi
Tanzen im Sitzen kann eine wichtige Hilfe sein, um zu vermeiden, dass die Motorik - weiter - zurückgeht, kann sie sogar positiv beeinflussen und dieses Tanzen kann zur Lebensfreude beitragen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Fr
08.06.2018,
14 - 15.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Fr
15.06.2018,
14 - 15.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Fr
22.06.2018,
14 - 15.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Fr
29.06.2018,
14 - 15.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Fr
06.07.2018,
14 - 15.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
/Gebühr pro Person
36 €
Fr., 14 - 15.30 h, 5 x ab 08.06.2018
Hockenheim VHS-Haus, Raum 1, EG
J21840
Spanischer Abend - Tapas Gabriele Winter
Zubereitet werden geröstetes Tomatenbrot, frittierte grüne Chilies, Auberginen-Paprika-Dip, Kartoffelecken mir Röstknoblauch-Dip, Brotwürfel mir Chorizo, Garnelenpfanne, Patatas Bravas, Aioli, Datteln im Speckmantel, Kichererbsensalat mit Chorizo, Thunfisch-Kartoffel-Salat mit Ei und gefüllte Champignons.
Bitte mitbringen: 2 Geschirrhandtücher, mehrere Behälter für Übriggebliebenes, Küchenschürze, eigene Getränke. zzgl. 18 € Lebensmittelkosten
22 €
Do., 17.30 - 21.30 h, 1 x ab 21.06.2018
Hockenheim Hartmann-Baumann-Schule, Schubertstr.17, Geb. 2, Eing. 27, Küche
J21920
Sommerzeit - Salatezeit Gabriele Winter
Es gibt viele neue Rezepte zum Zubereiten und gemeinsamen Verkosten: fruchtiger Matjessalat mit Äpfeln und Frühlingszwiebeln, Gartenkräutersalat mit Beeren-Vinaigrette, Kartoffel-Sellerie-Salat, Romanasalat mit Avocado und Lachstatar, Partysalat, Nudelsalat dänische Art, Tomaten-Bananen Salat und zum süßen Abschluss.
Bitte mitbringen: 2 Geschirrhandtücher, mehrere Behälter für Übriggebliebenes, Küchenschürze, eigene Getränke. zzgl. 15 € Lebensmittelkosten
22 €
Do., 17.30 - 21.30 h, 1 x ab 05.07.2018
Hockenheim Hartmann-Baumann-Schule, Schubertstr.17, Geb. 2, Eing. 27, Küche
J22670
Cholesterin - endlich Klartext Rita Fehst
Butter und Eier zu Recht verteufelt oder lebensnotwendig? Erhöhte Cholesterinwerte - mit dieser Diagnose wird die Hälfte der Erwachsenen über 50 einfach krankgeschrieben. Informieren Sie sich, wie Sie Laborwerte richtig lesen, warum der wahre Killer möglicherweise Transfettsäure heißt, warum Sie auf Homocystein, Lipoprotein & Co achten sollten, warum Cholesterinsenker müde machen, was der beste Schutz gegen Arteriosklerose und Herzinfarkt ist und wie man hohe Cholesterinwerte senken kann.
Do
07.06.2018,
19 - 21 h,
VHS-Haus, Raum 2, 1.OG
11 €
Do., 19 - 21 h, 1 x ab 07.06.2018
Hockenheim VHS-Haus, Raum 2, 1.OG
J23040
Insel der Entspannung Iris Fischer
Eintauchen genießen - auftanken! Zeit zum Erholen, Stille finden und Kraft tanken. Im Kurs wird eine kleine "Wohlfühlapotheke" vorgestellt, die jederzeit, wenn Sie es brauchen, verfügbar ist. Lassen Sie sich einführen in die Welt der Entspannung mit Fantasiereisen, Autogenem Training, Progressiver Muskelentspannung, Achtsamkeitsübungen, Meditation und Stilleübungen.
Sa., 14 - 17 h, 1 x ab 09.06.2018
Hockenheim VHS-Haus, Raum 1, EG
J23280
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Iris Fischer
Die Progressive Muskelentspannung ist ein körperbetontes Entspannungstraining. In festgelegter Reihenfolge werden alle Muskelpartien des Körpers nacheinander angespannt und wieder entspannt, wodurch innere Ruhe und Gelöstheit eintritt. Die einfachen Übungen sind schnell erlernbar und praktisch überall anwendbar.
Mi., 18.30 - 20 h, 6 x ab 20.06.2018
Hockenheim VHS-Haus, Raum 1, EG
J23320
Autogenes Training Iris Fischer
Autogenes Training ist ein Verfahren, mit dem durch Selbstsuggestion ein Zustand tiefer Entspannung und Ruhe erreicht werden kann. Es kann bei z. B. bei Nervosität, Konzentrations- und Schlafstörungen, Kopfschmerzen oder anderen vegetativen Regulationsstörungen Erleichterung verschaffen. Die Übungen sind überall und jederzeit einsetzbar.
Mi
11.04.2018,
18.30 - 20 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Mi
18.04.2018,
18.30 - 20 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Mi
25.04.2018,
18.30 - 20 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Mi
02.05.2018,
18.30 - 20 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Mi
09.05.2018,
18.30 - 20 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Mi
16.05.2018,
18.30 - 20 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Mi
06.06.2018,
18.30 - 20 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Mi
13.06.2018,
18.30 - 20 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
bequeme Kleidung, dicke Socken, Decke, Kissen Kurs entfällt am 23.5. und 30.5.
64 €
Mi., 18.30 - 20 h, 8 x ab 11.04.2018
Hockenheim VHS-Haus, Raum 1, EG
J23410
Yoga Pilates Helena Kammer
Pilates ist eine ganzheitliche Body-Mind-Methode, die den Körper sanft formt und streckt. Kombiniert mit Yogaelementen wird die Haltung verbessert, der Körper wird geformt, gestrafft und ins Gleichgewicht gebracht. Muskelverspannungen und Stressreaktionen können beseitigt werden.
Di
06.03.2018,
9 - 10 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
13.03.2018,
9 - 10 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
20.03.2018,
9 - 10 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
10.04.2018,
9 - 10 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
17.04.2018,
9 - 10 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
24.04.2018,
9 - 10 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
08.05.2018,
9 - 10 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
15.05.2018,
9 - 10 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Kissen, Antirutsch-Socken, Decke entfällt am 27.3., 3.4. und 1.5.
43 €
Di., 9 - 10 h, 8 x ab 06.03.2018
Hockenheim VHS-Haus, Raum 1, EG
J23414
Yoga Pilates Helena Kammer
Pilates ist eine ganzheitliche Body-Mind-Methode, die den Körper sanft formt und streckt. Kombiniert mit Yogaelementen wird die Haltung verbessert, der Körper wird geformt, gestrafft und ins Gleichgewicht gebracht. Muskelverspannungen und Stressreaktionen können beseitigt werden.
Di., 9 - 10 h, 8 x ab 05.06.2018
Hockenheim VHS-Haus, Raum 1, EG
J23420
Yoga für den Rücken Johanna Frey
Ausgewählte Übungen aus dem Hatha Yoga können die Rückenmuskulatur stärken, dehnen und entspannen. Die Körperhaltung kann sich verbessern. Dies kann sich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden auswirken.
Mo
19.02.2018,
18.15 - 19.45 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Mo
26.02.2018,
18.15 - 19.45 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Mo
05.03.2018,
18.15 - 19.45 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Mo
12.03.2018,
18.15 - 19.45 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Mo
09.04.2018,
18.15 - 19.45 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Mo
16.04.2018,
18.15 - 19.45 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Mo
23.04.2018,
18.15 - 19.45 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Mo
07.05.2018,
18.15 - 19.45 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Mo
14.05.2018,
18.15 - 19.45 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Mo
04.06.2018,
18.15 - 19.45 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Mo
11.06.2018,
18.15 - 19.45 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Mo
18.06.2018,
18.15 - 19.45 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, Decke, kleines Kissen. Kurs entfällt am 26.3., 2.4., 21.5. und 28.5.
96 €
Mo., 18.15 - 19.45 h, 12 x ab 19.02.2018
Hockenheim VHS-Haus, Raum 1, EG
J23520
Hatha Yoga (für Anfänger mit Vorkenntnissen) Christine Grein-de Lima
Mit Yoga können wir Muskulatur aufbauen und gleichzeitig entspannen. Ziel des Übens ist es, einen flexiblen starken Körper und einen regen, klaren Geist zu bekommen. Durch das Praktizieren von Körperübungen in Verbindung mit der Konzentration auf den Atem und durch Entspannungsübungen eröffnen wir uns neue Wege, um in uns hineinzuhorchen und neue Kräfte in uns freizusetzen. Beim Üben der Haltungen und Atemübungen gehen wir langsam und schrittweise vor. Deshalb ist dieser Kurs auch für Anfänger gut geeignet.
Mo
19.02.2018,
19.15 - 20.45 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
05.03.2018,
19.15 - 20.45 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
12.03.2018,
19.15 - 20.45 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
09.04.2018,
19.15 - 20.45 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
16.04.2018,
19.15 - 20.45 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
23.04.2018,
19.15 - 20.45 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
07.05.2018,
19.15 - 20.45 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
14.05.2018,
19.15 - 20.45 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Bitte mitbringen: Eigene (Yoga-)Matte, bequeme Kleidung, Decke, evtl. Kissen. Kurs entfällt am 26.2.,, 19.3., 26.3., 2.4. und 30.4.
64 €
Mo., 19.15 - 20.45 h, 8 x ab 19.02.2018
Hockenheim Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
J23530
Hatha Yoga (für Anfänger mit Vorkenntnissen) Christine Grein-de Lima
Mit Yoga können wir Muskulatur aufbauen und gleichzeitig entspannen. Ziel des Übens ist es, einen flexiblen starken Körper und einen regen, klaren Geist zu bekommen. Durch das Praktizieren von Körperübungen in Verbindung mit der Konzentration auf den Atem und durch Entspannungsübungen eröffnen wir uns neue Wege, um in uns hineinzuhorchen und neue Kräfte in uns freizusetzen. Beim Üben der Haltungen und Atemübungen gehen wir langsam und schrittweise vor. Deshalb ist dieser Kurs auch für Anfänger gut geeignet.
Mo
11.06.2018,
19.15 - 20.45 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
18.06.2018,
19.15 - 20.45 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
25.06.2018,
19.15 - 20.45 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
02.07.2018,
19.15 - 20.45 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
09.07.2018,
19.15 - 20.45 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
16.07.2018,
19.15 - 20.45 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
23.07.2018,
19.15 - 20.45 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Bitte mitbringen: Eigene (Yoga-)Matte, bequeme Kleidung, Decke, evtl. Kissen.
56 €
Mo., 19.15 - 20.45 h, 7 x ab 11.06.2018
Hockenheim Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
J23550
Hatha Yoga (für geübteTeilnehmer ) Christine Grein-de Lima
Mit Yoga können wir Muskulatur aufbauen und gleichzeitig entspannen. Ziel des Übens ist es, einen flexiblen starken Körper und einen regen, klaren Geist zu bekommen. Durch das Praktizieren von Körperübungen in Verbindung mit der Konzentration auf den Atem und durch Entspannungsübungen eröffnen wir uns neue Wege, um in uns hineinzuhorchen und neue Kräfte in uns freizusetzen.
Di
20.02.2018,
19 - 20.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
27.02.2018,
19 - 20.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
06.03.2018,
19 - 20.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
13.03.2018,
19 - 20.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
10.04.2018,
19 - 20.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
17.04.2018,
19 - 20.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
24.04.2018,
19 - 20.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
08.05.2018,
19 - 20.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
15.05.2018,
19 - 20.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, evtl. Kissen. Kurs entfällt am 20.3.,27.3., 3.4. und 1.5.
72 €
Di., 19 - 20.30 h, 9 x ab 20.02.2018
Hockenheim VHS-Haus, Raum 1, EG
J23560
Hatha Yoga (für geübte Teilnehmer) Christine Grein-de Lima
Mit Yoga können wir Muskulatur aufbauen und gleichzeitig entspannen. Ziel des Übens ist es, einen flexiblen starken Körper und einen regen, klaren Geist zu bekommen. Durch das Praktizieren von Körperübungen in Verbindung mit der Konzentration auf den Atem und durch Entspannungsübungen eröffnen wir uns neue Wege, um in uns hineinzuhorchen und neue Kräfte in uns freizusetzen.
Mi., 10.15 - 11.45 h, 10 x ab 21.02.2018
Hockenheim VHS-Haus, Raum 1, EG
J23580
Hatha Yoga (für geübte Teilnehmer) Christine Grein-de Lima
Mit Yoga können wir Muskulatur aufbauen und gleichzeitig entspannen. Ziel des Übens ist es, einen flexiblen starken Körper und einen regen, klaren Geist zu bekommen. Durch das Praktizieren von Körperübungen in Verbindung mit der Konzentration auf den Atem und durch Entspannungsübungen eröffnen wir uns neue Wege, um in uns hineinzuhorchen und neue Kräfte in uns freizusetzen.
Di., 19 - 20.30 h, 8 x ab 05.06.2018
Hockenheim VHS-Haus, Raum 1, EG
J23590
Hatha Yoga (für geübte Teilnehmer) Christine Grein-de Lima
Mit Yoga können wir Muskulatur aufbauen und gleichzeitig entspannen. Ziel des Übens ist es, einen flexiblen starken Körper und einen regen, klaren Geist zu bekommen. Durch das Praktizieren von Körperübungen in Verbindung mit der Konzentration auf den Atem und durch Entspannungsübungen eröffnen wir uns neue Wege, um in uns hineinzuhorchen und neue Kräfte in uns freizusetzen.
Mi., 10.15 - 11.45 h, 8 x ab 06.06.2018
Hockenheim VHS-Haus, Raum 1, EG
J23620
Flow Yoga Lilia Held
"Bewegen - Atmen -die eigene Mitte finden" ist ein Übungsprinzip, das die Aufmerksamkeit vom Außen nach Innen richtet. Der Unterricht umfasst fließende Körperübungen, Atemübungen, Achtsamkeitsübungen, kleine Meditationen und Entspannungsphasen.
Sa
03.03.2018,
10 - 11 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Sa
17.03.2018,
10 - 11 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Sa
21.04.2018,
10 - 11 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Sa
28.04.2018,
10 - 11 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Sa
05.05.2018,
10 - 11 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Sa
12.05.2018,
10 - 11 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Sa
09.06.2018,
10 - 11 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Sa
16.06.2018,
10 - 11 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Sa
30.06.2018,
10 - 11 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Sa
07.07.2018,
10 - 11 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Sa
14.07.2018,
10 - 11 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Sa
21.07.2018,
10 - 11 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, Decke Kurs entfällt am 10.3.,24.3.- 14.4., 19.5. und 26.5 .und 23.6.
64 €
Sa., 10 - 11 h, 12 x ab 03.03.2018
Hockenheim VHS-Haus, Raum 1, EG
J23630
Flow Yoga Lilia Held
Bewegen - Atmen - die eigene Mitte finden" ist ein Übungsprinzip, das die Aufmerksamkeit von Außen nach Innen richtet. Der Unterricht umfasst fließende Körperübungen, Atemübungen, Achtsamkeitsübungen, kleine Meditationen und Entspannungsphasen.
Di
06.03.2018,
16.30 - 17.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
13.03.2018,
16.30 - 17.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
20.03.2018,
16.30 - 17.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
10.04.2018,
16.30 - 17.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
17.04.2018,
16.30 - 17.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
24.04.2018,
16.30 - 17.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
08.05.2018,
16.30 - 17.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
15.05.2018,
16.30 - 17.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
05.06.2018,
16.30 - 17.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
12.06.2018,
16.30 - 17.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
19.06.2018,
16.30 - 17.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
26.06.2018,
16.30 - 17.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
03.07.2018,
16.30 - 17.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
10.07.2018,
16.30 - 17.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
17.07.2018,
16.30 - 17.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, Decke Kurs entfällt am 10.3.,24.3.- 14.4., 19.5. und 26.5.und 16.6.
80 €
Di., 16.30 - 17.30 h, 15 x ab 06.03.2018
Hockenheim VHS-Haus, Raum 1, EG
Beim Hatha Yoga stehen körperliche Übungen nach alter indischer Tradition, beruhend auf Wissen über anatomische Zusammenhänge, im rhythmischen Wechsel von Spannung und Entspannung, Dehnung, Pressung und positiver Bewusstseinslenkung im Vordergrund. Dozent/in ist ein/e qualifizierte/r Trainer/Trainerin des Studios. Anmeldung / Rücktritt bis spätestens 5 Werktage vor Kursbeginn, danach Anmeldung nur noch nach telefonischer Absprache unter 06205-922649. Die Nutzung der Räumlichkeiten (wie Umkleiden) der Fitness-Oase außerhalb des Kursangebots ist in der Kursgebühr nicht enthalten.
Beim Hatha Yoga stehen körperliche Übungen nach alter indischer Tradition, beruhend auf Wissen über anatomische Zusammenhänge, im rhythmischen Wechsel von Spannung und Entspannung, Dehnung, Pressung und positiver Bewusstseinslenkung im Vordergrund. Dozent/in ist ein/e qualifizierte/r Trainer/Trainerin des Studios. Anmeldung / Rücktritt bis spätestens 5 Werktage vor Kursbeginn, danach Anmeldung nur noch nach telefonischer Absprache unter 06205-922649. Die Nutzung der Räumlichkeiten (wie Umkleiden) der Fitness-Oase außerhalb des Kursangebots ist in der Kursgebühr nicht enthalten.
Beim Hatha Yoga stehen körperliche Übungen nach alter indischer Tradition, beruhend auf Wissen über anatomische Zusammenhänge, im rhythmischen Wechsel von Spannung und Entspannung, Dehnung, Pressung und positiver Bewusstseinslenkung im Vordergrund. Dozent/in ist ein/e qualifizierte/r Trainer/Trainerin des Studios. Anmeldung / Rücktritt bis spätestens 5 Werktage vor Kursbeginn, danach Anmeldung nur noch nach telefonischer Absprache unter 06205-922649. Die Nutzung der Räumlichkeiten (wie Umkleiden) der Fitness-Oase außerhalb des Kursangebots ist in der Kursgebühr nicht enthalten.
Fr., 19.15 - 20.30 h, 8 x ab 27.07.2018
Altlußheim Oase Fitness-Anlage Gymnastikraum
J23760
Hatha Yoga (für Anfänger und Fortgeschrittene) Oase Fitness-Anlage GmbH
Beim Hatha Yoga stehen körperliche Übungen nach alter indischer Tradition, beruhend auf Wissen über anatomische Zusammenhänge, im rhythmischen Wechsel von Spannung und Entspannung, Dehnung, Pressung und positiver Bewusstseinslenkung im Vordergrund. Für Kurse in der Oase Fitness-Anlage gilt: Anmeldung / Rücktritt bis spätestens 5 Werktage vor Kursbeginn, danach Anmeldung nur noch nach telefonischer Absprache unter 06205-922649. Die Nutzung der Räumlichkeiten (wie Umkleiden) der Fitness-Oase außerhalb des Kursangebotes ist in der Kursgebühr nicht enthalten.
Mo., 19 - 20.15 h, 10 x ab 19.02.2018
Altlußheim Oase Fitness-Anlage Gymnastikraum
J23770
Hatha Yoga (für Anfänger und Fortgeschrittene) Oase Fitness-Anlage GmbH
Beim Hatha Yoga stehen körperliche Übungen nach alter indischer Tradition, beruhend auf Wissen über anatomische Zusammenhänge, im rhythmischen Wechsel von Spannung und Entspannung, Dehnung, Pressung und positiver Bewusstseinslenkung im Vordergrund. Für Kurse in der Oase Fitness-Anlage gilt: Anmeldung / Rücktritt bis spätestens 5 Werktage vor Kursbeginn, danach Anmeldung nur noch nach telefonischer Absprache unter 06205-922649. Die Nutzung der Räumlichkeiten (wie Umkleiden) der Fitness-Oase außerhalb des Kursangebotes ist in der Kursgebühr nicht enthalten.
Mo., 20.15 - 21.30 h, 10 x ab 19.02.2018
Altlußheim Oase Fitness-Anlage Gymnastikraum
J23780
Hatha Yoga (für Anfänger und Fortgeschrittene) Oase Fitness-Anlage GmbH
Beim Hatha Yoga stehen körperliche Übungen nach alter indischer Tradition, beruhend auf Wissen über anatomische Zusammenhänge, im rhythmischen Wechsel von Spannung und Entspannung, Dehnung, Pressung und positiver Bewusstseinslenkung im Vordergrund. Für Kurse in der Oase Fitness-Anlage gilt: Anmeldung / Rücktritt bis spätestens 5 Werktage vor Kursbeginn, danach Anmeldung nur noch nach telefonischer Absprache unter 06205-922649. Die Nutzung der Räumlichkeiten (wie Umkleiden) der Fitness-Oase außerhalb des Kursangebotes ist in der Kursgebühr nicht enthalten.
Mo., 19 - 20.15 h, 10 x ab 07.05.2018
Altlußheim Oase Fitness-Anlage Gymnastikraum
J23790
Hatha Yoga (für Anfänger und Fortgeschrittene) Oase Fitness-Anlage GmbH
Beim Hatha Yoga stehen körperliche Übungen nach alter indischer Tradition, beruhend auf Wissen über anatomische Zusammenhänge, im rhythmischen Wechsel von Spannung und Entspannung, Dehnung, Pressung und positiver Bewusstseinslenkung im Vordergrund. Für Kurse in der Oase Fitness-Anlage gilt: Anmeldung / Rücktritt bis spätestens 5 Werktage vor Kursbeginn, danach Anmeldung nur noch nach telefonischer Absprache unter 06205-922649. Die Nutzung der Räumlichkeiten (wie Umkleiden) der Fitness-Oase außerhalb des Kursangebotes ist in der Kursgebühr nicht enthalten.
Mo., 20.15 - 21.30 h, 10 x ab 07.05.2018
Altlußheim Oase Fitness-Anlage Gymnastikraum
J23800
Hatha Yoga (für Anfänger und Fortgeschrittene) Oase Fitness-Anlage GmbH
Beim Hatha Yoga stehen körperliche Übungen nach alter indischer Tradition, beruhend auf Wissen über anatomische Zusammenhänge, im rhythmischen Wechsel von Spannung und Entspannung, Dehnung, Pressung und positiver Bewusstseinslenkung im Vordergrund. Für Kurse in der Oase Fitness-Anlage gilt: Anmeldung / Rücktritt bis spätestens 5 Werktage vor Kursbeginn, danach Anmeldung nur noch nach telefonischer Absprache unter 06205-922649. Die Nutzung der Räumlichkeiten (wie Umkleiden) der Fitness-Oase außerhalb des Kursangebotes ist in der Kursgebühr nicht enthalten.
Mo., 19 - 20.15 h, 10 x ab 23.07.2018
Altlußheim Oase Fitness-Anlage Gymnastikraum
J23810
Hatha Yoga (für Anfänger und Fortgeschrittene) Oase Fitness-Anlage GmbH
Beim Hatha Yoga stehen körperliche Übungen nach alter indischer Tradition, beruhend auf Wissen über anatomische Zusammenhänge, im rhythmischen Wechsel von Spannung und Entspannung, Dehnung, Pressung und positiver Bewusstseinslenkung im Vordergrund. Für Kurse in der Oase Fitness-Anlage gilt: Anmeldung / Rücktritt bis spätestens 5 Werktage vor Kursbeginn, danach Anmeldung nur noch nach telefonischer Absprache unter 06205-922649. Die Nutzung der Räumlichkeiten (wie Umkleiden) der Fitness-Oase außerhalb des Kursangebotes ist in der Kursgebühr nicht enthalten.
Mo., 20.15 - 21.30 h, 10 x ab 23.07.2018
Altlußheim Oase Fitness-Anlage Gymnastikraum
J23830
Hatha Yoga (für Mittelstufe und Fortgeschrittene) Oase Fitness-Anlage GmbH, Martina Belli
In Zusammenarbeit mit der Oase Fitness-Anlage
Beim Hatha Yoga stehen körperliche Übungen nach alter indischer Tradition, beruhend auf Wissen über anatomische Zusammenhänge, im rhythmischen Wechsel von Spannung und Entspannung, Dehnung, Pressung und positiver Bewusstseinslenkung im Vordergrund. Für Kurse in der Oase Fitness-Anlage gilt: Anmeldung / Rücktritt bis spätestens 5 Werktage vor Kursbeginn, danach Anmeldung nur noch nach telefonischer Absprache unter 06205-922649. Die Nutzung der Räumlichkeiten (wie Umkleiden) der Fitness-Oase außerhalb des Kursangebotes ist in der Kursgebühr nicht enthalten.
Mi., 18 - 19.30 h, 10 x ab 28.02.2018
Altlußheim Oase Fitness-Anlage Gymnastikraum
J23840
Hatha Yoga (für Mittelstufe und Fortgeschrittene) Oase Fitness-Anlage GmbH, Martina Belli
In Zusammenarbeit mit der Oase Fitness-Anlage
Beim Hatha Yoga stehen körperliche Übungen nach alter indischer Tradition, beruhend auf Wissen über anatomische Zusammenhänge, im rhythmischen Wechsel von Spannung und Entspannung, Dehnung, Pressung und positiver Bewusstseinslenkung im Vordergrund. Für Kurse in der Oase Fitness-Anlage gilt: Anmeldung / Rücktritt bis spätestens 5 Werktage vor Kursbeginn, danach Anmeldung nur noch nach telefonischer Absprache unter 06205-922649. Die Nutzung der Räumlichkeiten (wie Umkleiden) der Fitness-Oase außerhalb des Kursangebotes ist in der Kursgebühr nicht enthalten.
Mi., 19.30 - 21 h, 10 x ab 28.02.2018
Altlußheim Oase Fitness-Anlage Gymnastikraum
J23850
Hatha Yoga (für Mittelstufe und Fortgeschrittene) Oase Fitness-Anlage GmbH, Martina Belli
In Zusammenarbeit mit der Oase Fitness-Anlage
Beim Hatha Yoga stehen körperliche Übungen nach alter indischer Tradition, beruhend auf Wissen über anatomische Zusammenhänge, im rhythmischen Wechsel von Spannung und Entspannung, Dehnung, Pressung und positiver Bewusstseinslenkung im Vordergrund. Für Kurse in der Oase Fitness-Anlage gilt: Anmeldung / Rücktritt bis spätestens 5 Werktage vor Kursbeginn, danach Anmeldung nur noch nach telefonischer Absprache unter 06205-922649. Die Nutzung der Räumlichkeiten (wie Umkleiden) der Fitness-Oase außerhalb des Kursangebotes ist in der Kursgebühr nicht enthalten.
Mi., 18 - 19.30 h, 10 x ab 09.05.2018
Altlußheim Oase Fitness-Anlage Gymnastikraum
J23860
Hatha Yoga (für Mittelstufe und Fortgeschrittene) Oase Fitness-Anlage GmbH, Martina Belli
In Zusammenarbeit mit der Oase Fitness-Anlage
Beim Hatha Yoga stehen körperliche Übungen nach alter indischer Tradition, beruhend auf Wissen über anatomische Zusammenhänge, im rhythmischen Wechsel von Spannung und Entspannung, Dehnung, Pressung und positiver Bewusstseinslenkung im Vordergrund. Für Kurse in der Oase Fitness-Anlage gilt: Anmeldung / Rücktritt bis spätestens 5 Werktage vor Kursbeginn, danach Anmeldung nur noch nach telefonischer Absprache unter 06205-922649. Die Nutzung der Räumlichkeiten (wie Umkleiden) der Fitness-Oase außerhalb des Kursangebotes ist in der Kursgebühr nicht enthalten.
Mi., 19.30 - 21 h, 10 x ab 09.05.2018
Altlußheim Oase Fitness-Anlage Gymnastikraum
J23870
Hatha Yoga (für Mittelstufe und Fortgeschrittene) Oase Fitness-Anlage GmbH, Martina Belli
In Zusammenarbeit mit der Oase Fitness-Anlage
Beim Hatha Yoga stehen körperliche Übungen nach alter indischer Tradition, beruhend auf Wissen über anatomische Zusammenhänge, im rhythmischen Wechsel von Spannung und Entspannung, Dehnung, Pressung und positiver Bewusstseinslenkung im Vordergrund. Für Kurse in der Oase Fitness-Anlage gilt: Anmeldung / Rücktritt bis spätestens 5 Werktage vor Kursbeginn, danach Anmeldung nur noch nach telefonischer Absprache unter 06205-922649. Die Nutzung der Räumlichkeiten (wie Umkleiden) der Fitness-Oase außerhalb des Kursangebotes ist in der Kursgebühr nicht enthalten.
Mi., 18 - 19.30 h, 8 x ab 18.07.2018
Altlußheim Oase Fitness-Anlage Gymnastikraum
J23880
Hatha Yoga (für Mittelstufe und Fortgeschrittene) Oase Fitness-Anlage GmbH, Martina Belli
In Zusammenarbeit mit der Oase Fitness-Anlage
Beim Hatha Yoga stehen körperliche Übungen nach alter indischer Tradition, beruhend auf Wissen über anatomische Zusammenhänge, im rhythmischen Wechsel von Spannung und Entspannung, Dehnung, Pressung und positiver Bewusstseinslenkung im Vordergrund. Für Kurse in der Oase Fitness-Anlage gilt: Anmeldung / Rücktritt bis spätestens 5 Werktage vor Kursbeginn, danach Anmeldung nur noch nach telefonischer Absprache unter 06205-922649. Die Nutzung der Räumlichkeiten (wie Umkleiden) der Fitness-Oase außerhalb des Kursangebotes ist in der Kursgebühr nicht enthalten.
Mi., 19.30 - 21 h, 8 x ab 18.07.2018
Altlußheim Oase Fitness-Anlage Gymnastikraum
J23910
Hatha Yoga (für Anfänger mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene) Diana Wieland
Beim Hatha Yoga stehen körperliche Übungen nach alter indischer Tradition, beruhend auf Wissen über anatomische Zusammenhänge, im rhythmischen Wechsel von Spannung und Entspannung, Dehnung, Pressung und positiver Bewusstseinslenkung im Vordergrund. Für Kurse in der Oase Fitness-Anlage gilt: Anmeldung / Rücktritt bis spätestens 5 Werktage vor Kursbeginn, danach Anmeldung nur noch nach telefonischer Absprache unter 06205-922649. Die Nutzung der Räumlichkeiten (wie Umkleiden) der Fitness-Oase außerhalb des Kursangebotes ist in der Kursgebühr nicht enthalten.
Di., 9.30 - 11 h, 7 x ab 22.05.2018
Altlußheim Oase Fitness-Anlage Gymnastikraum
J23960
Rücken-Yoga Oase Fitness-Anlage GmbH
In Zusammenarbeit mit der Oase Fitness-Anlage
Ausgewählte Übungen aus dem Hatha Yoga können die Rückenmuskulatur stärken, dehnen und entspannen. Die Körperhaltung kann sich verbessern. Dies kann sich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden auswirken. Dozent/in ist ein/e qualifizierte/r Trainer/Trainerin des Studios. Anmeldung / Rücktritt bis spätestens 5 Werktage vor Kursbeginn, danach Anmeldung nur noch nach telefonischer Absprache unter 06205-922649. Die Nutzung der Räumlichkeiten (wie Umkleiden) der Fitness-Oase außerhalb des Kursangebots ist in der Kursgebühr nicht enthalten.
Fr., 18 - 19.15 h, 10 x ab 02.03.2018
Altlußheim Oase Fitness-Anlage Gymnastikraum
J23970
Rücken-Yoga Oase Fitness-Anlage GmbH
In Zusammenarbeit mit der Oase Fitness-Anlage
Ausgewählte Übungen aus dem Hatha Yoga können die Rückenmuskulatur stärken, dehnen und entspannen. Die Körperhaltung kann sich verbessern. Dies kann sich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden auswirken. Dozent/in ist ein/e qualifizierte/r Trainer/Trainerin des Studios. Anmeldung / Rücktritt bis spätestens 5 Werktage vor Kursbeginn, danach Anmeldung nur noch nach telefonischer Absprache unter 06205-922649. Die Nutzung der Räumlichkeiten (wie Umkleiden) der Fitness-Oase außerhalb des Kursangebots ist in der Kursgebühr nicht enthalten.
Fr., 18 - 19.15 h, 10 x ab 18.05.2018
Altlußheim Oase Fitness-Anlage Gymnastikraum
J23980
Rücken-Yoga Diana Wieland
Ausgewählte Übungen aus dem Hatha Yoga können die Rückenmuskulatur stärken, dehnen und entspannen. Die Körperhaltung kann sich verbessern. Dies kann sich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden auswirken. Anmeldung / Rücktritt bis spätestens 5 Werktage vor Kursbeginn, danach Anmeldung nur noch nach telefonischer Absprache unter 06205-922649. Die Nutzung der Räumlichkeiten (wie Umkleiden) der Fitness-Oase außerhalb des Kursangebots ist in der Kursgebühr nicht enthalten.
Di., 11 - 12 h, 7 x ab 22.05.2018
Altlußheim Oase Fitness-Anlage Gymnastikraum
J23990
Rücken-Yoga Oase Fitness-Anlage GmbH
In Zusammenarbeit mit der Oase Fitness-Anlage
Ausgewählte Übungen aus dem Hatha Yoga können die Rückenmuskulatur stärken, dehnen und entspannen. Die Körperhaltung kann sich verbessern. Dies kann sich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden auswirken. Dozent/in ist ein/e qualifizierte/r Trainer/Trainerin des Studios. Anmeldung / Rücktritt bis spätestens 5 Werktage vor Kursbeginn, danach Anmeldung nur noch nach telefonischer Absprache unter 06205-922649. Die Nutzung der Räumlichkeiten (wie Umkleiden) der Fitness-Oase außerhalb des Kursangebots ist in der Kursgebühr nicht enthalten.
Fr., 18 - 19.15 h, 8 x ab 27.07.2018
Altlußheim Oase Fitness-Anlage Gymnastikraum
J24220
Qigong Lilia Held
Qiqong ist eine jahrtausendealte chinesische Heilmethode, bei der es um die Stärkung der eigenen Energie geht. Die sanften, fließenden Bewegungen, Atemübungen und geführte Meditationen können helfen, Körper und Geist zu harmonisieren und zu entspannen.
Sa
03.03.2018,
11 - 12 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Sa
17.03.2018,
11 - 12 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Sa
21.04.2018,
11 - 12 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Sa
28.04.2018,
11 - 12 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Sa
05.05.2018,
11 - 12 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Sa
12.05.2018,
11 - 12 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Sa
09.06.2018,
11 - 12 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Sa
16.06.2018,
11 - 12 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Sa
30.06.2018,
11 - 12 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Sa
07.07.2018,
11 - 12 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Sa
14.07.2018,
11 - 12 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Sa
21.07.2018,
11 - 12 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, flache, bewegliche Schuhe. Kurs entfällt am 10.3.,24.3.- 14.4., 19.5. und 26.5 .und 23.6.
64 €
Sa., 11 - 12 h, 12 x ab 03.03.2018
Hockenheim VHS-Haus, Raum 1, EG
J24230
Qigong Lilia Held
Qiqong ist eine jahrtausendealte chinesische Heilmethode, bei der es um die Stärkung der eigenen Energie geht. Die sanften, fließenden Bewegungen, Atemübungen und geführte Meditationen können helfen, Körper und Geist zu harmonisieren und zu entspannen.
Di
06.03.2018,
17.45 - 18.45 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
13.03.2018,
17.45 - 18.45 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
20.03.2018,
17.45 - 18.45 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
10.04.2018,
17.45 - 18.45 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
17.04.2018,
17.45 - 18.45 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
24.04.2018,
17.45 - 18.45 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
08.05.2018,
17.45 - 18.45 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
15.05.2018,
17.45 - 18.45 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
05.06.2018,
17.45 - 18.45 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
12.06.2018,
17.45 - 18.45 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
19.06.2018,
17.45 - 18.45 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
26.06.2018,
17.45 - 18.45 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
03.07.2018,
17.45 - 18.45 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
10.07.2018,
17.45 - 18.45 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
17.07.2018,
17.45 - 18.45 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, flache, bewegliche Schuhe. Kurs entfällt am 27.3., 3.4., 22.5. und 29.5.
80 €
Di., 17.45 - 18.45 h, 15 x ab 06.03.2018
Hockenheim VHS-Haus, Raum 1, EG
J25610
Aquafitness Michael Pfeifer
Aquafitness ist ein effizientes und gelenkschonendes Training im flachen und tiefen Wasser. Durch die physikalischen Eigenschaften des Wassers werden Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination in optimaler Weise trainiert.
Wassertiefe max. 135 cm.
Mo
19.02.2018,
19.45 - 20.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Mo
26.02.2018,
19.45 - 20.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Mo
05.03.2018,
19.45 - 20.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Mo
12.03.2018,
19.45 - 20.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Mo
19.03.2018,
19.45 - 20.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Mo
09.04.2018,
19.45 - 20.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Mo
16.04.2018,
19.45 - 20.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Mo
23.04.2018,
19.45 - 20.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Mo
07.05.2018,
19.45 - 20.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Mo
14.05.2018,
19.45 - 20.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Mo
04.06.2018,
19.45 - 20.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Mo
11.06.2018,
19.45 - 20.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Mo
18.06.2018,
19.45 - 20.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Mo
25.06.2018,
19.45 - 20.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Mo
02.07.2018,
19.45 - 20.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Mo
09.07.2018,
19.45 - 20.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Die Kurse finden in den Schulferien nicht statt.
58 €
Mo., 19.45 - 20.30 h, 16 x ab 19.02.2018
Hockenheim Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
J25614
Aquafitness Michael Pfeifer
Aquafitness ist ein effizientes und gelenkschonendes Training im flachen und tiefen Wasser. Durch die physikalischen Eigenschaften des Wassers werden Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination in optimaler Weise trainiert.
Wassertiefe max. 135 cm.
Mo
19.02.2018,
20.30 - 21.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Mo
26.02.2018,
20.30 - 21.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Mo
05.03.2018,
20.30 - 21.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Mo
12.03.2018,
20.30 - 21.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Mo
19.03.2018,
20.30 - 21.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Mo
09.04.2018,
20.30 - 21.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Mo
16.04.2018,
20.30 - 21.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Mo
23.04.2018,
20.30 - 21.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Mo
07.05.2018,
20.30 - 21.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Mo
14.05.2018,
20.30 - 21.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Mo
04.06.2018,
20.30 - 21.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Mo
11.06.2018,
20.30 - 21.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Mo
18.06.2018,
20.30 - 21.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Mo
25.06.2018,
20.30 - 21.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Mo
02.07.2018,
20.30 - 21.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Mo
09.07.2018,
20.30 - 21.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Die Kurse finden in den Schulferien nicht statt.
77 €
Mo., 20.30 - 21.30 h, 16 x ab 19.02.2018
Hockenheim Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
J25618
Aquafitness Michael Pfeifer
Aquafitness ist ein effizientes und gelenkschonendes Training im flachen und tiefen Wasser. Durch die physikalischen Eigenschaften des Wassers werden Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination in optimaler Weise trainiert.
Wassertiefe max. 135 cm.
Di
20.02.2018,
17.45 - 18.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
27.02.2018,
17.45 - 18.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
06.03.2018,
17.45 - 18.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
13.03.2018,
17.45 - 18.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
20.03.2018,
17.45 - 18.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
10.04.2018,
17.45 - 18.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
17.04.2018,
17.45 - 18.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
24.04.2018,
17.45 - 18.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
08.05.2018,
17.45 - 18.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
15.05.2018,
17.45 - 18.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
05.06.2018,
17.45 - 18.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
12.06.2018,
17.45 - 18.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
19.06.2018,
17.45 - 18.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
26.06.2018,
17.45 - 18.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
03.07.2018,
17.45 - 18.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
10.07.2018,
17.45 - 18.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Die Kurse finden in den Schulferien nicht statt.
58 €
Di., 17.45 - 18.30 h, 16 x ab 20.02.2018
Hockenheim Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
J25620
Aquafitness Michael Pfeifer
Aquafitness ist ein effizientes und gelenkschonendes Training im flachen und tiefen Wasser. Durch die physikalischen Eigenschaften des Wassers werden Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination in optimaler Weise trainiert.
Wassertiefe max. 135 cm.
Di
20.02.2018,
18.30 - 19.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
27.02.2018,
18.30 - 19.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
06.03.2018,
18.30 - 19.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
13.03.2018,
18.30 - 19.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
20.03.2018,
18.30 - 19.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
10.04.2018,
18.30 - 19.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
17.04.2018,
18.30 - 19.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
24.04.2018,
18.30 - 19.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
08.05.2018,
18.30 - 19.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
15.05.2018,
18.30 - 19.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
05.06.2018,
18.30 - 19.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
12.06.2018,
18.30 - 19.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
19.06.2018,
18.30 - 19.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
26.06.2018,
18.30 - 19.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
03.07.2018,
18.30 - 19.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
10.07.2018,
18.30 - 19.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Die Kurse finden in den Schulferien nicht statt.
77 €
Di., 18.30 - 19.30 h, 16 x ab 20.02.2018
Hockenheim Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
J25624
Aquafitness Michael Pfeifer
Aquafitness ist ein effizientes und gelenkschonendes Training im flachen und tiefen Wasser. Durch die physikalischen Eigenschaften des Wassers werden Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination in optimaler Weise trainiert.
Wassertiefe max. 135 cm.
Di
20.02.2018,
19.30 - 20.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
27.02.2018,
19.30 - 20.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
06.03.2018,
19.30 - 20.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
13.03.2018,
19.30 - 20.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
20.03.2018,
19.30 - 20.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
10.04.2018,
19.30 - 20.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
17.04.2018,
19.30 - 20.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
24.04.2018,
19.30 - 20.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
08.05.2018,
19.30 - 20.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
15.05.2018,
19.30 - 20.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
05.06.2018,
19.30 - 20.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
12.06.2018,
19.30 - 20.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
19.06.2018,
19.30 - 20.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
26.06.2018,
19.30 - 20.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
03.07.2018,
19.30 - 20.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
10.07.2018,
19.30 - 20.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Die Kurse finden in den Schulferien nicht statt.
77 €
Di., 19.30 - 20.30 h, 16 x ab 20.02.2018
Hockenheim Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
J25628
Aquafitness Michael Pfeifer
Aquafitness ist ein effizientes und gelenkschonendes Training im flachen und tiefen Wasser. Durch die physikalischen Eigenschaften des Wassers werden Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination in optimaler Weise trainiert.
Wassertiefe max. 135 cm.
Di
20.02.2018,
20.30 - 21.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
27.02.2018,
20.30 - 21.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
06.03.2018,
20.30 - 21.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
13.03.2018,
20.30 - 21.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
20.03.2018,
20.30 - 21.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
10.04.2018,
20.30 - 21.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
17.04.2018,
20.30 - 21.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
24.04.2018,
20.30 - 21.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
08.05.2018,
20.30 - 21.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
15.05.2018,
20.30 - 21.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
05.06.2018,
20.30 - 21.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
12.06.2018,
20.30 - 21.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
19.06.2018,
20.30 - 21.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
26.06.2018,
20.30 - 21.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
03.07.2018,
20.30 - 21.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Di
10.07.2018,
20.30 - 21.30 h,
Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
Die Kurse finden in den Schulferien nicht statt.
77 €
Di., 20.30 - 21.30 h, 16 x ab 20.02.2018
Hockenheim Lehrschwimmbecken, Schubertstraße 5
J26110
Pilates Einsteiger Daniela Winkler-Merkel
Daniela Winkler-Merkel ist über 30 Jahre im Kinder- und Erwachsenentraining tätig. Ihre Vielfältigkeit und breite Kompetenz vermittelt sie gerne an ihre Teilnehmer weiter. Der Fokus dieses Kurses wird die Kräftigung und Beweglichkeit sein, Haltungsfehler zu verbessern und den Körper ins Gleichgewicht zu bringen.
Mo
08.01.2018,
17 - 18 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
15.01.2018,
17 - 18 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
22.01.2018,
17 - 18 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
29.01.2018,
17 - 18 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
05.02.2018,
17 - 18 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
19.02.2018,
17 - 18 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
26.02.2018,
17 - 18 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
05.03.2018,
17 - 18 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
12.03.2018,
17 - 18 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
19.03.2018,
17 - 18 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
09.04.2018,
17 - 18 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
16.04.2018,
17 - 18 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
23.04.2018,
17 - 18 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
07.05.2018,
17 - 18 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
14.05.2018,
17 - 18 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
04.06.2018,
17 - 18 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
11.06.2018,
17 - 18 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
18.06.2018,
17 - 18 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
25.06.2018,
17 - 18 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
02.07.2018,
17 - 18 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Bitte mitbringen: eigene (Gymnastik-)Matte, Decke, evtl. Kissen, Getränk.
96 €
Mo., 17 - 18 h, 20 x ab 08.01.2018
Hockenheim Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
J26114
Pilates am Vormittag Helena Kammer
Pilates ist eine ganzheitliche Trainingsmethode, eine einmalige Verbindung von Training für Körper und Geist - Body and Mind. Die Symbiose von Atmung und Bewegung, Kraft und Beweglichkeit steht im Mittelpunkt aller Pilates-Übungen und führt zu einer Straffung des Körpers.
Mi
07.02.2018,
9 - 10 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Mi
21.02.2018,
9 - 10 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Mi
28.02.2018,
9 - 10 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Mi
07.03.2018,
9 - 10 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Mi
14.03.2018,
9 - 10 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Mi
21.03.2018,
9 - 10 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Mi
11.04.2018,
9 - 10 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Mi
18.04.2018,
9 - 10 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Mi
25.04.2018,
9 - 10 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Mi
02.05.2018,
9 - 10 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Mi
09.05.2018,
9 - 10 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Mi
16.05.2018,
9 - 10 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Bitte mitbringen: Decke zum Zudecken, kleines Kissen, Handtuch, Rutschsocken.
58 €
Mi., 9 - 10 h, 12 x ab 07.02.2018
Hockenheim VHS-Haus, Raum 1, EG
J26116
Pilates am Vormittag Helena Kammer
Mi
06.06.2018,
9 - 10 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Mi
13.06.2018,
9 - 10 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Mi
20.06.2018,
9 - 10 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Mi
27.06.2018,
9 - 10 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Mi
04.07.2018,
9 - 10 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Mi
11.07.2018,
9 - 10 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Mi
18.07.2018,
9 - 10 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Mi
25.07.2018,
9 - 10 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Bitte mitbringen: Decke zum Zudecken, kleines Kissen, Handtuch, Rutschsocken.
38 €
Mi., 9 - 10 h, 8 x ab 06.06.2018
Hockenheim VHS-Haus, Raum 1, EG
J26120
Pilates Mittelstufe Daniela Winkler-Merkel
Daniela Winkler-Merkel ist über 30 Jahre im Kinder- und Erwachsenentraining tätig. Ihre Vielfältigkeit und breite Kompetenz vermittelt sie gerne an ihre Teilnehmer weiter. Der Fokus dieses Kurses wird die Kräftigung und Beweglichkeit sein, Haltungsfehler zu verbessern und den Körper ins Gleichgewicht zu bringen.
Mo
08.01.2018,
18 - 19 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
15.01.2018,
18 - 19 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
22.01.2018,
18 - 19 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
29.01.2018,
18 - 19 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
05.02.2018,
18 - 19 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
19.02.2018,
18 - 19 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
26.02.2018,
18 - 19 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
05.03.2018,
18 - 19 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
12.03.2018,
18 - 19 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
19.03.2018,
18 - 19 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
09.04.2018,
18 - 19 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
16.04.2018,
18 - 19 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
23.04.2018,
18 - 19 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
07.05.2018,
18 - 19 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
14.05.2018,
18 - 19 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
04.06.2018,
18 - 19 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
11.06.2018,
18 - 19 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
18.06.2018,
18 - 19 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
25.06.2018,
18 - 19 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Mo
02.07.2018,
18 - 19 h,
Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
Bitte mitbringen: eigene (Gymnastik-)Matte, Decke, evtl. Kissen, Getränk.
96 €
Mo., 18 - 19 h, 20 x ab 08.01.2018
Hockenheim Zehntscheune, Raum 3, Untere Mühlstraße 4
J26122
Pilates für Fortgeschrittene Daniela Winkler-Merkel
Daniela Winkler-Merkel ist über 30 Jahre im Kinder- und Erwachsenentraining tätig. Ihre Vielfältigkeit und breite Kompetenz vermittelt sie gerne an ihre Teilnehmer weiter. Der Fokus dieses Kurses wird die Kräftigung und Beweglichkeit sein, Haltungsfehler zu verbessern und den Körper ins Gleichgewicht zu bringen.
Do
11.01.2018,
19.30 - 20.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
18.01.2018,
19.30 - 20.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
25.01.2018,
19.30 - 20.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
01.02.2018,
19.30 - 20.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
08.02.2018,
19.30 - 20.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
22.02.2018,
19.30 - 20.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
01.03.2018,
19.30 - 20.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
08.03.2018,
19.30 - 20.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
15.03.2018,
19.30 - 20.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
22.03.2018,
19.30 - 20.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
12.04.2018,
19.30 - 20.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
19.04.2018,
19.30 - 20.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
26.04.2018,
19.30 - 20.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
03.05.2018,
19.30 - 20.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
17.05.2018,
19.30 - 20.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
07.06.2018,
19.30 - 20.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
14.06.2018,
19.30 - 20.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
21.06.2018,
19.30 - 20.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
28.06.2018,
19.30 - 20.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
05.07.2018,
19.30 - 20.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Bitte mitbringen: Decke, evtl. Kissen, Getränk.
96 €
Do., 19.30 - 20.30 h, 20 x ab 11.01.2018
Hockenheim VHS-Haus, Raum 1, EG
J26126
Faszien-Pilates Helena Kammer
Jeder einzelne Muskel, jedes Organ und sogar jede einzelne Faserbündel sind umhüllt von dünnen Faszienschichten. Diese Hüllen leiten die Kraft der Muskelfasern weiter, machen die Bündel von Muskelfasern gleitfähig und ermöglichen, dass der Muskel "reibungslos" Bindegewebe dehnt, mobilisiert und kräftigt. Schwungvolle, dynamische sowie belebende und impulsgebende Bewegungen gehören ebenso dazu wie die Präzision des Pilates. Das ganzheitliche Training kräftigt den Körper und das Bindegewebe. Das Bewusstsein für Bewegung und Koordination wird geschärft und die gesamte Beweglichkeit wird verbessert.
Do
01.02.2018,
9 - 10 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
08.02.2018,
9 - 10 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
22.02.2018,
9 - 10 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
01.03.2018,
9 - 10 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
08.03.2018,
9 - 10 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
15.03.2018,
9 - 10 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
22.03.2018,
9 - 10 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
12.04.2018,
9 - 10 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
19.04.2018,
9 - 10 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
26.04.2018,
9 - 10 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
03.05.2018,
9 - 10 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
17.05.2018,
9 - 10 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Bitte mitbringen: Decke zum Zudecken, kleines Kissen, Handtuch, ABS-Socken.
58 €
Do., 9 - 10 h, 12 x ab 01.02.2018
Hockenheim VHS-Haus, Raum 1, EG
J26128
Faszien-Pilates Helena Kammer
Jeder einzelne Muskel, jedes Organ und sogar jede einzelne Faserbündel sind umhüllt von dünnen Faszienschichten. Diese Hüllen leiten die Kraft der Muskelfasern weiter, machen die Bündel von Muskelfasern gleitfähig und ermöglichen, dass der Muskel "reibungslos" Bindegewebe dehnt, mobilisiert und kräftigt. Schwungvolle, dynamische sowie belebende und impulsgebende Bewegungen gehören ebenso dazu wie die Präzision des Pilates. Das ganzheitliche Training kräftigt den Körper und das Bindegewebe. Das Bewusstsein für Bewegung und Koordination wird geschärft und die gesamte Beweglichkeit wird verbessert.
Do
07.06.2018,
9 - 10 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
14.06.2018,
9 - 10 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
21.06.2018,
9 - 10 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
28.06.2018,
9 - 10 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
05.07.2018,
9 - 10 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
12.07.2018,
9 - 10 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
19.07.2018,
9 - 10 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Bitte mitbringen: Decke zum Zudecken, kleines Kissen, Handtuch, ABS-Socken.
34 €
Do., 9 - 10 h, 7 x ab 07.06.2018
Hockenheim VHS-Haus, Raum 1, EG
J26136
Gymnastik und Fitness für Frauen Tanja Arnold
Mo
26.02.2018,
18 - 19 h,
Hubäckerturnhalle
Mo
05.03.2018,
18 - 19 h,
Hubäckerturnhalle
Mo
12.03.2018,
18 - 19 h,
Hubäckerturnhalle
Mo
19.03.2018,
18 - 19 h,
Hubäckerturnhalle
Mo
09.04.2018,
18 - 19 h,
Hubäckerturnhalle
Mo
16.04.2018,
18 - 19 h,
Hubäckerturnhalle
Mo
23.04.2018,
18 - 19 h,
Hubäckerturnhalle
Mo
07.05.2018,
18 - 19 h,
Hubäckerturnhalle
Mo
14.05.2018,
18 - 19 h,
Hubäckerturnhalle
Mo
04.06.2018,
18 - 19 h,
Hubäckerturnhalle
Mo
11.06.2018,
18 - 19 h,
Hubäckerturnhalle
Mo
18.06.2018,
18 - 19 h,
Hubäckerturnhalle
Mo
25.06.2018,
18 - 19 h,
Hubäckerturnhalle
Mo
02.07.2018,
18 - 19 h,
Hubäckerturnhalle
Mo
09.07.2018,
18 - 19 h,
Hubäckerturnhalle
61 €
Mo., 18 - 19 h, 15 x ab 26.02.2018
Hockenheim Hubäckerturnhalle
J26144
Gymnastik für pfundige Leute - für Damen und Herren jeden Alters Margit Reich
Der Kurs beinhaltet Übungen nach den neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen und ist für Übergewichtige sehr gut geeignet.
Di., 17.30 - 18.30 h, 15 x ab 20.02.2018
Hockenheim Turnhalle West im Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium
J26152
Zumba® Lisa Lembo
Das Workout basiert auf dem Prinzip "FUN AND EASY TO DO". Für Zumba® (der spanische umgangssprachliche Ausdruck für "sich schnell bewegen und Spaß haben") muss man nicht tanzen können, das WICHTIGSTE ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben. Zumba® ist heiß, spannend und geeignet für jedermann. Es kombiniert die feurigen und exotischen lateinamerikanischen Rhythmen mit internationalen "heißen" Tanzschritten, die motivieren.
Di
20.02.2018,
20.45 - 21.45 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
27.02.2018,
20.45 - 21.45 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
06.03.2018,
20.45 - 21.45 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
13.03.2018,
20.45 - 21.45 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
20.03.2018,
20.45 - 21.45 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
10.04.2018,
20.45 - 21.45 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
17.04.2018,
20.45 - 21.45 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
24.04.2018,
20.45 - 21.45 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
08.05.2018,
20.45 - 21.45 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Bitte mitbringen: Turnschuhe, Sporthose und T-Shirt sowie ausreichend zu trinken.
44 €
Di., 20.45 - 21.45 h, 9 x ab 20.02.2018
Hockenheim VHS-Haus, Raum 1, EG
J26154
Zumba® Lisa Lembo
Das Workout basiert auf dem Prinzip "FUN AND EASY TO DO". Für Zumba® (der spanische umgangssprachliche Ausdruck für "sich schnell bewegen und Spaß haben") muss man nicht tanzen können, das WICHTIGSTE ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben. Zumba® ist heiß, spannend und geeignet für jedermann. Es kombiniert die feurigen und exotischen lateinamerikanischen Rhythmen mit internationalen "heißen" Tanzschritten, die motivieren.
Di
05.06.2018,
20.45 - 21.45 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
12.06.2018,
20.45 - 21.45 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
19.06.2018,
20.45 - 21.45 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
26.06.2018,
20.45 - 21.45 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
03.07.2018,
20.45 - 21.45 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
10.07.2018,
20.45 - 21.45 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
17.07.2018,
20.45 - 21.45 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Di
24.07.2018,
20.45 - 21.45 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Bitte mitbringen: Turnschuhe, Sporthose und T-Shirt sowie ausreichend zu trinken.
38 €
Di., 20.45 - 21.45 h, 8 x ab 05.06.2018
Hockenheim VHS-Haus, Raum 1, EG
J26162
Zumba® Lisa Lembo
Das Workout basiert auf dem Prinzip "FUN AND EASY TO DO". Für Zumba® (der spanische umgangssprachliche Ausdruck für "sich schnell bewegen und Spaß haben") muss man nicht tanzen können, das WICHTIGSTE ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben. Zumba® ist heiß, spannend und geeignet für jedermann. Es kombiniert die feurigen und exotischen lateinamerikanischen Rhythmen mit internationalen "heißen" Tanzschritten, die motivieren.
So
18.02.2018,
9.30 - 10.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
So
25.02.2018,
9.30 - 10.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
So
04.03.2018,
9.30 - 10.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
So
11.03.2018,
9.30 - 10.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
So
18.03.2018,
9.30 - 10.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
So
08.04.2018,
9.30 - 10.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
So
15.04.2018,
9.30 - 10.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
So
22.04.2018,
9.30 - 10.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
So
29.04.2018,
9.30 - 10.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Bitte mitbringen: Turnschuhe, Sporthose und T-Shirt sowie ausreichend zu trinken.
44 €
So., 9.30 - 10.30 h, 9 x ab 18.02.2018
Hockenheim VHS-Haus, Raum 1, EG
J26164
Zumba® Lisa Lembo
Das Workout basiert auf dem Prinzip "FUN AND EASY TO DO". Für Zumba® (der spanische umgangssprachliche Ausdruck für "sich schnell bewegen und Spaß haben") muss man nicht tanzen können, das WICHTIGSTE ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben. Zumba® ist heiß, spannend und geeignet für jedermann. Es kombiniert die feurigen und exotischen lateinamerikanischen Rhythmen mit internationalen "heißen" Tanzschritten, die motivieren.
So
06.05.2018,
9.30 - 10.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
So
13.05.2018,
9.30 - 10.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
So
03.06.2018,
9.30 - 10.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
So
17.06.2018,
9.30 - 10.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
So
24.06.2018,
9.30 - 10.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
So
01.07.2018,
9.30 - 10.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
So
08.07.2018,
9.30 - 10.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
So
15.07.2018,
9.30 - 10.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
So
22.07.2018,
9.30 - 10.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Bitte mitbringen: Turnschuhe, Sporthose und T-Shirt sowie ausreichend zu trinken.
44 €
So., 9.30 - 10.30 h, 9 x ab 06.05.2018
Hockenheim VHS-Haus, Raum 1, EG
J26166
Zumba® Lisa Lembo
Das Workout basiert auf dem Prinzip "FUN AND EASY TO DO". Für Zumba® (der spanische umgangssprachliche Ausdruck für "sich schnell bewegen und Spaß haben") muss man nicht tanzen können, das WICHTIGSTE ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben. Zumba® ist heiß, spannend und geeignet für jedermann. Es kombiniert die feurigen und exotischen lateinamerikanischen Rhythmen mit internationalen "heißen" Tanzschritten, die motivieren.
So
18.02.2018,
10.30 - 11.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
So
25.02.2018,
10.30 - 11.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
So
04.03.2018,
10.30 - 11.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
So
11.03.2018,
10.30 - 11.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
So
18.03.2018,
10.30 - 11.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
So
08.04.2018,
10.30 - 11.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
So
15.04.2018,
10.30 - 11.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
So
22.04.2018,
10.30 - 11.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
So
29.04.2018,
10.30 - 11.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Bitte mitbringen: Turnschuhe, Sporthose und T-Shirt sowie ausreichend zu trinken.
44 €
So., 10.30 - 11.30 h, 9 x ab 18.02.2018
Hockenheim VHS-Haus, Raum 1, EG
J26168
Zumba® Lisa Lembo
Das Workout basiert auf dem Prinzip "FUN AND EASY TO DO". Für Zumba® (der spanische umgangssprachliche Ausdruck für "sich schnell bewegen und Spaß haben") muss man nicht tanzen können, das WICHTIGSTE ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben. Zumba® ist heiß, spannend und geeignet für jedermann. Es kombiniert die feurigen und exotischen lateinamerikanischen Rhythmen mit internationalen "heißen" Tanzschritten, die motivieren.
So
06.05.2018,
10.30 - 11.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
So
13.05.2018,
10.30 - 11.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
So
03.06.2018,
10.30 - 11.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
So
17.06.2018,
10.30 - 11.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
So
24.06.2018,
10.30 - 11.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
So
01.07.2018,
10.30 - 11.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
So
08.07.2018,
10.30 - 11.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
So
15.07.2018,
10.30 - 11.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
So
22.07.2018,
10.30 - 11.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Bitte mitbringen: Turnschuhe, Sporthose und T-Shirt sowie ausreichend zu trinken.
44 €
So., 10.30 - 11.30 h, 9 x ab 06.05.2018
Hockenheim VHS-Haus, Raum 1, EG
J26172
Achtsamkeit und Selbstschutz für Frauen Jutta Maurer
Frauen fehlt es nicht immer an Kraft, sondern eher an der Bereitschaft, diese für sich zu nutzen. Durch Achtsamkeit, Körperbewußstsein und gezielte Techniken, achtsames Gehen etc.) erfahren Sie, wie Sie Ihre Kraft auf physischer Ebene zum Ausdruck bringen und effizient anwenden können.
Sa
23.06.2018,
10 - 18 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Achtung: Kurstermin geändert!!
38 €
Sa., 10 - 18 h, 1 x ab 23.06.2018
Hockenheim VHS-Haus, Raum 1, EG
J26180
Rückenfit Daniela Winkler-Merkel
Daniela Winkler-Merkel ist über 30 Jahre im Kinder- und Erwachsenentraining tätig. Ihre Vielfältigkeit und breite Kompetenz vermittelt sie gerne an ihre Teilnehmer weiter. Der Fokus dieses Kurses wird die Kräftigung und Beweglichkeit sein, Haltungsfehler zu verbessern und den Körper ins Gleichgewicht zu bringen.
Do
11.01.2018,
18.30 - 19.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
18.01.2018,
18.30 - 19.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
25.01.2018,
18.30 - 19.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
01.02.2018,
18.30 - 19.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
08.02.2018,
18.30 - 19.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
22.02.2018,
18.30 - 19.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
01.03.2018,
18.30 - 19.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
08.03.2018,
18.30 - 19.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
15.03.2018,
18.30 - 19.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
22.03.2018,
18.30 - 19.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
12.04.2018,
18.30 - 19.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
19.04.2018,
18.30 - 19.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
26.04.2018,
18.30 - 19.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
03.05.2018,
18.30 - 19.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
17.05.2018,
18.30 - 19.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
07.06.2018,
18.30 - 19.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
14.06.2018,
18.30 - 19.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
21.06.2018,
18.30 - 19.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
28.06.2018,
18.30 - 19.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Do
05.07.2018,
18.30 - 19.30 h,
VHS-Haus, Raum 1, EG
Bitte mitbringen: Decke, evtl. Kissen, Getränk.
96 €
Do., 18.30 - 19.30 h, 20 x ab 11.01.2018
Hockenheim VHS-Haus, Raum 1, EG
vhs Hockenheim Heidelberger Straße 16a
68766 Hockenheim Telefon 0 62 05 - 92 26 49